Wir lieben Couscous – deswegen wird es Zeit für einen erfrischenden Couscous-Salat für heiße Sommertage! Der steckt voller gesunder Vitamine und Ballaststoffe, aber noch viel wichtiger: er schmeckt einfach köstlich! Avocados, reife Tomaten, Schafkäse und vieles mehr versüßen dir den Sommer. Hier zeigen wir dir, wie du den leckeren Couscous-Salat in 15 Minuten nachmachst und warum er auch deinem Mikrobiom eine Freude bereitet! 😉
Wer sich um seine Darmbakterien kümmern möchte, der muss eine Goldene Regel beachten: Je mehr verschiedene Ballaststoffe deine Bakterien abbekommen, desto besser geht es ihnen! Das liegt daran, dass unsere kleinen Mitbewohner sich von den vielen Faserstoffen aus Gemüse und Vollkorngetreide ernähren. Daher haben wir in diesem Rezept darauf geachtet, viele unterschiedliche Ballaststoffquellen zu verwenden. Vollkorncouscous, die vielen Gemüsesorten und Trockenpflaumen enthalten viele der wertvollen Mikrobiom-Powerbooster! 😉 (1)
Außerdem ist unser köstlicher Couscous-Salat reich an Eiweiß – Schafkäse und Erbsen tragen dafür Sorge.
Nicht zu vergessen sind die wertvolle Stoffe, die wir aus Avocados gewinnen können. Einerseits enthalten Avocados gesunde (ungesättigete) Fettsäuren. Andererseits sind sie reich an Glutathion, eine Substanz die Zellstress verringert und besonders deine Leber unterstützt.
Für 4 Portionen
vegetarisch
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten
Der Couscous Salat ist schnell gemacht! Zuerst das Wasser für den Couscous vorbereiten: getrocknete Kräuter, Tomatenmark und gepressten Knoblauch in einen Topf geben. Je nach Packungsanleitung die angegebene Menge Wasser zugießen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, den Couscous hinzufügen und mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.
In der Zwischenzeit wird das Gemüse vorbereitet. Dafür wird es gewaschen und zerkleinert: Die Jungzwiebel in feine Ringe schneiden, die Tomaten vierteln und die Avocados in kleine Würfel teilen. Als nächstes den Schafkäse und die Trockenpflaumen ebenfalls würfeln. Jetzt noch die frische Minze waschen und fein hacken.
Mittlerweile sollte der Couscous schon fertig sein. Am besten mit einer Gabel auflockern und ein wenig abkühlen lassen.
Nun brauchen wir nur mehr ein köstliches Dressing, das alle Zutaten verbindet! Dafür den Saft einer Zitrone, mit Salz und 5 EL Olivenöl mixen.
In einer großen Schüssel Jungzwiebel, Tomaten, Avocado, Erbsen, Minze, Schafkäse und Pflaumen mit dem Couscous vermischen. Jetzt darf auch das köstliche Zitronen-Dressing dazu. Alles gut durchmischen und abschmecken. Das war’s auch schon!
Den köstlichen Couscous-Salat entweder sofort servieren und genießen oder im Kühlschrank kalt stellen – so wird er noch intensiver und sorgt für die nötige Abkühlung an heißen Sommertagen! Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 🙂
(1) Makki K, Deehan EC, Walter J, Bäckhed F. The Impact of Dietary Fiber on Gut Microbiota in Host Health and Disease. Cell Host Microbe. 2018;23(6):705-715.
DIR KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Gesundheit
Darum ist Kefir gesund und so kannst du ihn selber herstellen
Kefir (Milchkefir) ist ein fermentiertes Milchgetränk, das reich an probiotischen Bakterien ist,…
July 21st, 2022 • Anni Grimm
Gastartikel
Eiscreme, viel Rohkost, große Mengen an Obst & Getränke am liebsten aus…
July 14th, 2022 • Anni Grimm
Mikrobiom
In 5 Schritten zu einem gesunden Darm-Mikrobiom
Wir kennen es wahrscheinlich alle: Verdauungsprobleme. Ob Durchfall, Verstopfung, Blähungen oder Schmerzen,…
July 8th, 2022 • Renate Matzner-Hoffmayr