Der Sommer ist da und wir genießen die heißen Tage! Aber für schweres Essen oder gar Torten passt das Wetter nicht ganz. Wir setzen lieber auf gesunde, leichte Speisen mit viel Obst. Was wäre uns da lieber als ein köstliches Eis für die nötige Erfrischung? Deswegen haben wir uns ein herrliches, gesundes Semifreddo aus Joghurt ausgedacht, dass du ganz einfach selber machen kannst. Mit wunderbar saftigen Kirschen liegen wir auch genau richtig in der Saison! Hier zeigen wir dir, warum das Kirsch-Semifreddo auch für deinen Darm eine Freude ist und verraten dir auch das Rezept!
Im Gegensatz zu einem klassischen Semifreddo ist unsere Version deutlich gesünder. Das liegt einerseits daran, dass es durch die Verwendung von Joghurt kalorienarm ist (im Gegensatz zu Schlagobers). Andererseits ist Joghurt probiotisch, also voller gesunder Milchsäurebakterien – das gilt auch für pflanzliche Joghurts. Diese unterstützen deinen Darm bei der Verdauung und können sich auch positiv auf Verstopfung auswirken. Spannender Fun Fact: Viele Milchsäure bleiben auch nach dem Einfrieren und wieder Auftauen lebendig – das Semifreddo ist also wirklich probiotisch. (1, 2)
Außerdem sind Kirschen ein herrliches Obst, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch sehr gesund ist. Kirschen sind ebenfalls kalorienarm und besitzen wertvolle Faserstoffe. Diese Faserstoffe sind wie Dünger für deine Darmbakterien und machen dein Mikrobiom diverser und somit gesünder. Hier findest du mehr Informationen über ein gesundes Mikrobiom. (3)
Und noch kurz zur Schokolade: Bitterschokolade ist um vieles gesünder als Milchschokolade. Sie hat nicht nur viel weniger Zucker und Fett, sondern enthält auch viele Flavonoide. Diese wirken antioxidativ, können also Stress in deinen Zellen senken und so möglicherweise vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. (4)
Für 8 Portionen
vegan, vegetarisch, glutenfrei
Zubereitungszeit ca. 10 Minuten
Unser traumhaftes Kirsch-Semifreddo mit Schokostücken ist ganz schnell gemacht – das lässt mehr Zeit zum genießen!
Zuerst die Kirschen waschen und entkernen. Eine Handvoll Kirschen zur Seite legen und halbieren. Anschließend den Rest der Kirschen mit einem Pürierstab pürieren und beiseite stellen.
Als nächstes die Vanilleschote der Länge nach einschneiden und das wertvolle Mark mit einem Löffel auskratzen. Das Joghurt in einer Schüssel mit dem Vanillenmark und dem Honig vermischen. Danach die pürierten Kirschen zu dem Joghurt hinzufügen. Je nachdem wie man es mag, Joghurt und Kirschen mehr oder weniger miteinander verrühren. 😉
50 g der Bitterschokolade in kleine Stückchen hacken oder mit der Hand brechen. Jetzt sind wir auch schon bereit zum Einfüllen!
Das köstliche Kirschen-Joghurt Gemisch in eine große Form füllen. Zum Schluss noch die restlichen halbierten Kirschen und die Schokostücken einwerfen, sodass sie gut verteilt sind.
Das Kirsch-Semifreddo sollte ca. acht Stunden oder über Nacht gefroren werden. Sobald es fertig ist, aus der Form kippen und hübsche Scheiben abschneiden. Die übrige Schokolade über das Semifreddo raspeln und mit frischer Minze garnieren.
Das war’s auch schon – simpel, gesund und köstlich! Nächster Schritt: Im Schatten oder am Wasser genießen – so traumhaft kann der Sommer sein! 😀
(1) Harsharn Gill, Jaya Prasad, Advances in Experimental Medicine and Biology, vol 606. Springer, New York, NY, 2008, ISBN 978-0-387-74087-4, S 423-454.
(2) Fonseca F, Marin M, Morris GJ. Stabilization of frozen Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus in glycerol suspensions: Freezing kinetics and storage temperature effects. Appl Environ Microbiol. 2006;72(10):6474-82.
(3) Makki K, Deehan EC, Walter J, Bäckhed F. The Impact of Dietary Fiber on Gut Microbiota in Host Health and Disease. Cell Host Microbe. 2018;23(6):705-715.
(4) Grassi, Davide, Lippi, et al. Short-term administration of dark chocolate is followed by a significant increase in insulin sensitivity and a decrease in blood pressure in healthy persons. In: American Journal of Clinical Nutrition. Band 81, Nr. 3, 2005, ISSN0002-9165, S. 611–614.
DIR KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Gesundheit
So hängen Darm und Gehirn zusammen
Wusstest du, dass dein Darm mit deinem Gehirn kommuniziert? Wir wissen, dass…
October 28th, 2022 • Anni Grimm
Mikrobiom
In 5 Schritten zu einem gesunden Darm-Mikrobiom
Wir kennen es wahrscheinlich alle: Verdauungsprobleme. Ob Durchfall, Verstopfung, Blähungen oder Schmerzen,…
October 28th, 2022 • Renate Matzner-Hoffmayr
Gesundheit
Darum ist Kefir gesund und so kannst du ihn selber herstellen
Kefir (Milchkefir) ist ein fermentiertes Milchgetränk, das reich an probiotischen Bakterien ist,…
July 21st, 2022 • Anni Grimm
Deine Darmgesundheit auf einem Blick.
Bestimmung von über 1000 verschiedenen Bakterien und vieles mehr:
Der ausführlichste Bericht über deinen Gesundheitszustand
Deine Mikrobiom-Diversität und -Gesundheit
Die eindeutige Bestimmung deines Enterotyps (Darmflora-Typ)
Informationen über deinen Metabolismus: Kalorienverbrauch, Stoffwechsel
Auswirkungen auf Gewicht, Diabetes, Leber, Herz-Kreislauf, u.v.m
Wissenschaftlich fundierte Resultate
Leicht verständliche und personalisierte Empfehlungen rund um deine Ernährung.